Empower the Most – Disempowered
Unsere Schule ermöglicht 18 und 21 Jahren jungen Frauen, die aus zerrütteten, schwierigsten und/oder ärmsten Verhältnissen stammen, in einer 12- monatigen Hotelfachsausbildung den Schritt in die Arbeitswelt und somit persönlichen und sozialen Selbständigkeit. Vermittelt werden insbesondere:
– Basiskenntnisse und solide technische Fähigkeiten, die für die Hotels der mittleren und gehobenen Klasse erforderlich sind
– Wertvolle Praxisfeld- und Berufserfahrung durch einen 2 mal 2 monatigen Einsatz in auserwählten Hotels und Restaurants
– Familienplanung, Rechte der Frau, bewusstes Umgehen mit Gesundheit/Körperpflege, HIV und AIDS
– Gute Englisch- und Computerkenntnisse
Besondere Wichtigkeit wird auf die sogenannten Soft-Skills gelegt, also die Entwicklung der persönlichen Kompetenzen. Der für die aus besonders schwierigen Verhältnissen stammenden Mädchen konzipierte Lehrplan ist einzigartig und kulturell angepasst. Er verfolgt einerseits die Absicht, das Selbstvertrauen wiederherzustellen. Anderseits beinhaltet er wichtige Lektionen, die im staatlichen Bildungssystem nicht vermittelt werden aber wesentlich für die Arbeitssuche und den Arbeitsplatzerhalt sind. Dazu gehören folgende Dachthemen:
- Persönliche Entwicklung
- Kommunikationsfähigkeit
- Selbstwertgefühl
- Professionelle Arbeitseinstellung und -verhalten
- Lebenskompetenzen
- Teamwork, Arbeiten in Gruppen